Themen: Vom Lesemuffel zur Leseratte

Leseförderung, die Lust auf Lesen macht!

Entdecke inspirierende Bücher für Lesemuffel, anregende Vorlesetipps, eine motivierende Leseraupe zum Basteln und mehr!

Liegt dir die Leseförderung deines Kindes am Herzen, aber es hat einfach null Spaß am Lesen? Lass dich nicht entmutigen! Um Kinder zum Lesen zu bringen, braucht es Durchhaltevermögen, die richtigen Tipps und Tricks und natürlich auch die passenden Bücher für Lesemuffel. Schau dich hier um und entdecke viele hilfreiche und inspirierende Beiträge. Wir stellen dir zum Beispiel kreative Lese-Ideen zum Vorlesetag vor und damit Vorlese-Rituale für Kinder, die von klein auf für Bücher begeistern können. Es gibt Tipps zur Buchauswahl für Jungs und Mädchen und Antworten auf die Frage: Lesen Jungs wirklich weniger als Mädchen? Dazu findest du konkrete Tipps von einer Expertin für Leseförderung, die deinem Kind helfen lesen zu lernen. Wir haben Lesehilfen zum Ausdrucken für dich und grandiose Ideen zur Lesemotivation: Leseurkunden mit Lieblings-Kinderbuchfiguren und eine Leseraupe mit Lesepass zum kostenfreien Bastel-Download. Los geht’s: Starte jetzt die Mission „Lesemotivation für dein Kind“!

Vorlesen – Tipps zum ersten Schritt der Leseförderung

Vorlesen ist weit mehr als nur das gemeinsame Eintauchen in spannende Geschichten und fantasievolle Abenteuer. Es ist auch ein wichtiger Familienmoment, der Nähe, Geborgenheit und Freude schenkt. Dadurch schafft regelmäßiges Vorlesen einen Boden, auf dem die lebenslange Liebe zum Lesen besonders gut keimen kann. Schon wenige Minuten am Tag machen einen spürbaren Unterschied, auch für das spätere Lesenlernen. Du möchtest mehr darüber erfahren? Dann klicke dich durch die folgenden Beiträge zum Thema Vorlesen. Wir erklären dir, warum Vorlesen so wichtig für die kindliche Entwicklung ist und wie es den späteren Lernerfolg deines Kindes unterstützen kann. Wir geben dir Tipps, die dich zu einem echten Vorleseprofi machen, verraten, welche Kinderbücher sich in welchem Alter am besten zum Vorlesen eignen und mehr.

Bundesweiter Vorlesetag

Leseförderung im Kindergarten

Aller Anfang ist schwer: Lesemotivation für den Lesestart in der Grundschule

Der Start ins Lesen ist für Kinder ein ebenso aufregender wie herausfordernder Meilenstein. Plötzlich begegnen ihnen Buchstaben und Wörter, die entschlüsselt werden wollen. Das ist anfangs anstrengend und kann auch überwältigend sein. Umso wichtiger ist es, Kinder von Anfang an mit Freude und Motivation auf ihrem Weg ins Lesen zu begleiten. Für hilfreiche Tipps dazu haben wir zwei Pädagoginnen zur Leseförderung in der Grundschulzeit interviewt. Lies gleich mal rein. Außerdem findest du hier kleine Lesehilfen, die du dir mit wenigen Klicks herunterladen kannst. Sie unterstützen dein Kind ganz praktisch beim schwierigen ersten Lesen. Falls es dabei mit der Lesemotivation hapert, lade dir unseren Lesepass zum Ausdrucken herunter. Zusammen mit einer niedlichen Leseraupe motiviert er effektiv zu den täglichen Leseübungen. Denn mit jeder absolvierten Leseleistung wächst die Leseraupe und macht das Lesetraining so zu einem greifbaren Erfolgserlebnis. Als weiteres Tool zur Lesemotivation haben wir für dich tolle Lesekurkunden zum Ausdrucken entworfen. Klick dich durch und entdecke, wie du den Weg ins Lesen für dein Kind ein bisschen leichter und schöner machen kannst!

Die richtigen Kinderbücher, um mit Spaß und möglichst einfach lesen zu lernen

Der erste Schritt in die Welt des Lesens beginnt mit den richtigen Büchern. Gerade am Anfang ist es wichtig, Geschichten auszuwählen, die dein Kind nicht überfordern, sondern motivieren und neugierig machen. Erstlesebücher, die speziell auf die Bedürfnisse beim Lesestart abgestimmt sind, können hier wahre Wunder wirken: mit kurzen Sätzen, großer Schrift, vielen Bildern und einem einfachen Wortschatz. Weil Bilder so gut bei der Sinnerschließung von Texten helfen, sind übrigens auch Comics und Manga eine super Idee, um die Lust am Lesen zu wecken. Wir stellen dir hier viele unterschiedliche Erstlesebücher vor, die dein Kind auf seiner aktuellen Lesekompetenz-Stufe und bei seinen individuellen Interessen abholen. So wird das Lesenlernen nicht nur einfacher – sondern auch zu einem Abenteuer, das dein Kind begeistert! Mit ausreichend Übung hat dein Kind dann nach und nach genügend Lesekompetenz, um den Sprung ins Selberlesen zu wagen und schließlich die facettenreiche Welt der Kinderromane zu entdecken.

Lieblingsbücher-Ausmalbild

Lesen lernen mit Comics

Die Lesestufen beim Lesenlernen

Dran bleiben! Leseübungen und Bücher, die die Lesekompetenz zu fördern

Lesenlernen ist ein Prozess, der Geduld und vor allem viel Übung erfordert. Das klappt umso besser, je höher die Motivation zum Lesen ist. Doch wie bleibt man dran, wenn der erste Schwung nachlässt oder das Interesse zu schwinden droht? Wichtig ist nämlich nicht nur, dass dein Kind grundsätzlich lesen kann. Es ist auch von großer Bedeutung, wie schnell und sicher es liest. Unsere Expertin Dr. Miriam Stiehler erklärt dir ausführlich, warum das so ist. Um dein Kind nachhaltig für das Lesen zu begeistern, macht dann die richtige Auswahl an Büchern einen entscheidenden Unterschied. Spannende Abenteuer, die Kinder nicht loslassen, witzige Geschichten, die sie zum Lachen bringen, oder magische Welten, die sie völlig verzaubern, sind eine echte Geheimwaffe für die Lesemotivation. Und natürlich ist eine Buchreihe mit Suchtfaktor ebenfalls ein super Anreiz fürs regelmäßige Lesen. Wir zeigen dir, wie die verschiedenen Bücher dein Kind zum Lesen motivieren und welche Tipps auch noch echte Lesemuffel zum Lesen bringen können. Und natürlich stellen wir dir auch viele konkrete Lieblings-Kinderbücher vor, die durch Spannung, Humor und Fantasie einen besonders hohen Leseanreiz bieten.

Warum die Lesegeschwindigkeit wichtig ist!

Tipps, die selbst Lesemuffel zum Lesen bringen

Buchreihen zur Lesemotivation

Bücher für Mädchen & für Jungs

Gastbeitrag: Bücher für Kinder brauchen keine Klischees

Werde Teil der Leseliebe-Community!

Als Leseliebe-Mitglied ...

  • kannst du jeden Monat eine Leseliebe-Bücherbox gewinnen

  • erhältst du Geburtstagsüberraschungen für deine Kinder

  • kannst du dich mit Gleichgesinnten über die schönsten Kinderbücher austauschen