Das NEINhorn ist ein echter Shooting-Star in der Bilderbuchwelt und nun auch noch leuchtendes Laterne-Highlight beim jährlichen Laternelaufen im Kindergarten oder zum Sankt-Martin-Lichterfest. Denn wir haben das kleine bockige Einhorn aus den Büchern von Marc-Uwe Kling als Vorlage für eine ganz neue Laternen-Bastelidee genommen. Herausgekommen ist eine schnickeldischnuckelig süße Einhorn-Laterne im NEINhorn-Design von Astrid Henn. Und so wie das kleine NEINhorn dafür bekannt ist, sich dem zuckersüßen Mainstream seiner lilalieben Einhorn-Familie zu widersetzen und seinen eigenen Weg zu gehen, so ist auch die Einhorn-Laterne ein originelles Statement für Individualität. Sind du und dein Kind Fans vom kleinen NEINhorn? Dann ist diese Laterne genau das richtige für euer diesjähriges Laternenfest! Hier erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du die Einhorn-Laterne basteln kannst und stellen dir die passende Bastelvorlage zum Ausdrucken zur Verfügung.
Süß und cool zugleich: eine Einhorn-Laterne basteln à la NEINhorn
Für unsere Einhorn-Laterne hat uns das beliebte NEINhorn Modell gestanden. Lade dir hier die Bastelvorlage herunter!
Benötigte Materialien

- einen farbigen Ausdruck unserer Bastelvorlage (siehe unten – wir empfehlen den Ausdruck auf 200-Gramm-Papier)
- mittelblaues Transparentpapier
- Krepppapier in den Farben: dunkelblau, mittelblau, rot, orange, gelb, rosa, lila
- eine spitze Bastelschere
- Bastelkleber
- einen Klebestift
- ein Maßband oder Lineal
- Draht oder einen vorgefertigten Drahtbügel
- eine Zange für Draht
- ein LED-Teelicht und einen Laternenstab oder einen LED-Laternenstab
Einhorn-Laterne basteln Schritt 1: Bastelvorlage ausschneiden

Schneide alle Körperteile entlang der vorgegebenen Linien aus. Achte darauf, dass du alle Elemente an den jeweiligen Körperteilen mitausschneidest, da sie später wichtig beim Zusammensetzen sind.
Einhorn-Laterne basteln Schritt 2: Transparentpapier einsetzen

Schneide zwei Stücke Transparentpapier so groß zu, dass sie die Aussparungen in den beiden Körper-Seitenteilen des NEINhorns vollständig bedecken und ein Rand zum Ankleben bleibt. Klebe die Transparentpapierstücke an den Innenseiten der Seitenteile fest.
Einhorn-Laterne basteln Schritt 3: Körper basteln – ankleben

Setze nun nach und nach am Seiten-Körperteil links und am Seiten-Körperteil rechts die weiteren Körperteile an und klebe sie fest. Auf Seite 9 der Bastelvorlage siehst du, wie alles fertig zusammengesetzt aussehen soll.
Einhorn-Laterne basteln Schritt 4: Körper basteln – zusammensetzen

Setze nun die beiden Körperteile zusammen.
Tipp: Du kannst das Schnittmuster auf Seite 9 auch als Schablone nutzen und den kompletten Korpus auf Tonpapier übertragen. So faltest und klebst du den NEINhorn-Körper aus einem Stück und erhältst etwas mehr Stabilität.
Einhorn-Laterne basteln Schritt 5: Schweif basteln – Krepppapier zuschneiden

Lege alle Krepppapierbögen übereinander und schneide etwa 3,5 Zentimeter breite Streifen aus.
Einhorn-Laterne basteln Schritt 6: Schweif basteln – Krepppapierstreifen verdrehen


Lege etwa zwei Drittel der Krepppapierstreifen übereinander und verdrehe sie in der Mitte. Fasse die so entstandenen Hälften zu einem Schweif zusammen.
Einhorn-Laterne basteln Schritt 7: Schweif befestigen

Befestige den NEINhorn-Schweif mit dem eingedrehten Knoten im vorher ausgeschnittenen Loch an der Hinterseite der Laterne.
Einhorn-Laterne basteln Schritt 8: Schweif kürzen

Kürze den Schweif auf etwa 13 Zentimeter Länge.
Einhorn-Laterne basteln Schritt 9: Mähne basteln

Die übrig gebliebenen Krepppapier-Streifen verwendest du für die Mähne. Sie sollten etwa 16 Zentimeter lang sein. Klebe die einzelnen Streifen abwechselnd und überlappend an den Hals des NEINhorns. Nachdem sie getrocknet sind, knicke sie ein wenig nach oben, sodass die Mähne etwa im 90-Grad-Winkel absteht.
Einhorn-Laterne basteln Schritt 10: Horn basteln

Jetzt faltest und klebst du das Horn zusammen und befestigst es anschließend mit Kleber an der Stirn des NEINhorns.
Einhorn-Laterne basteln Schritt 11: Kopf befestigen und Bügel einsetzen

Im Anschluss klebst du den Kopf an das Halsstück des NEINhorns.
Für den Bügel bohrst du auf beiden Seiten der Körperteile mit der Schere ein kleines Loch. In den entstandenen Löchern befestigst du den Bügel.
Jetzt fehlt nur noch das LED-Teelicht, dass du einfach von oben in deine Laterne einsetzten kannst. Alternativ kannst du einen LED-Laternenstab verwenden.
Fertig ist die NEINhorn-Laterne!

Was gefällt dir am NEINhorn am besten? Dass die Geschichten so lustig und kreativ sind? Dass es so drollig aussieht? Dass es so herrlich unangepasst ist? Was für eine Kinderbuchfigur würdest du außerdem gerne noch als Laterne basteln? Schreib uns einen Kommentar!
Kommentar schreiben