Buchvorstellung: Zilly und Zapp

warmherzig – naturnah – mutmachend

ab 5 Jahren

Zilly und Zapf Kinderbuch ab 5 Jahren

Dieses herzige Vorlesebuch vermittelt deinem Kind spielerisch Umweltbewusstsein und wertvolles Wissen über unsere Natur.

Mitreißendes Abenteuerbuch für junge Umweltheldinnen und -helden

Das Kaninchenkind Zapp und das Kernbeißermädchen Zilly machen eine schreckliche Entdeckung: In ihrem geliebten Wald wurde eine Tanne gefällt! Schnell merken sie, dass nicht nur ihr Zuhause betroffen ist: Die Dachshöhle ist verschüttet, die Ameisenkolonie muss umziehen, und am nächsten Tag ist bereits der halbe Wald abgeholzt. Während Feldhamster, Dachs und viele andere Tiere verzweifeln, versammeln sich immer mehr Menschen, um gegen die Zerstörung zu protestieren. Für Zapp und Zilly steht fest: Sie müssen etwas unternehmen! Ihr Plan: gemeinsam mit den Demonstrierenden den Mittelwald retten. Doch anfangs denken die Tiere des Waldes nur an sich. Erst als sie begreifen, dass sie nur gemeinsam etwas erreichen können, schmieden sie einen Plan. Sie wollen den Naturschützer*innen beweisen, dass hier ein ganz besonderes und seltenes Tier lebt: der Baumschläfer. Mit einem Foto könnten sie den Beweis liefern, um die Abholzung zu stoppen. Doch werden sie es schaffen, ihren Wald zu retten?

Wissenswertes Kinderbuch über Naturschutz und Zusammenhalt

Zilly und Zapf

Die Autorinnen Barbara Peters und Karolin Küntzel greifen in diesem engagierten Vorlesebuch ein aktuelles Thema auf: den Schutz unserer Wälder und ihrer Bewohner*innen. Spielerisch lernen Kinder ab fünf Jahren die Folgen der Abholzung kennen und erleben mit den sympathischen Waldtieren, wie sich deren Lebensraum dadurch verändert. Da die Geschichte aus der Sicht der Tiere erzählt wird, kann dein Kind sich besonders gut in ihre Lage versetzen und mit ihnen mitfühlen. Dabei setzt das Buch auf lebendige Dialoge und originelle Charaktere wie die Biberdame, die mit ihrem Dialekt für humorvolle Momente sorgt. Auch die zahlreichen Wendungen halten die Spannung hoch. Gleichzeitig vermittelt die Geschichte Werte wie Zusammenhalt und den Mut, für den Erhalt der Natur einzutreten. Dank der einfachen, fesselnden Sprache eignet sie sich wunderbar zum Vorlesen. Die vierzehn kurzen Kapitel ermöglichen es, die Geschichte in kleinen Etappen zu genießen. So regt dieses berührende Tierbuch zum Nachdenken an und schenkt Hoffnung.

Nachhaltiges Vorlesebuch mit süßen Tierillustrationen

Zilly und Zapf

Illustratorin Carola Sieverding hat das inspirierende Kinderbuch stimmungsvoll in Szene gesetzt. Der gelungene Mix aus großen und kleinen Bildern sorgt für Abwechslung und macht das Buch optisch zu einem Vergnügen. Die sanften, warmen Farben erschaffen eine freundliche und natürliche Atmosphäre, in die man gerne eintaucht. Herzallerliebst ist auch die Darstellung der Tiere mit ihren typisch runden Gesichtern und den großen Knopfaugen. Das macht sie für Kinder besonders ansprechend und liebenswert. Kleine visuelle Highlights wie Pfotenabdrücke oder ein großes Bild vom Dachsmädchen, das sich mit einer Blume im Haar im Wasser spiegelt, laden zum Entdecken ein. Und der kleine Baumschläfer Billie stiehlt mit seinen verschiedenen Posen – mal zeigt er sein kuschelig-flauschiges Fell oder steht mit stolz geschwellter Brust da – allen die Show. Sogar das Inhaltsverzeichnis ist ein kleiner Hingucker: Lilafarbene Kapitelnummern und grüne Überschriften machen Lust aufs Weiterlesen. So vermittelt diese pfiffige Geschichte Naturschutz spannend, kindgerecht und mit jeder Menge Spaß.

Was ist das Schönste, das dein Kind schon einmal im Wald entdeckt oder erlebt hat? Wie vermittelst du ihm Umweltschutz? Welche anderen Vorlesebücher über den Wald und Tiere kannst du empfehlen? Schreib uns einen Kommentar!

Du möchtest das Buch kaufen?

Zilly und Zapp

Zilly und Zapp
Autor / Autorin Barbara Peters Autor / Autorin Karolin Küntzel Illustriert von Carola Sieverding
Verlag: Carlsen
Preis: 14,00 €
ISBN: 978-3-551-52205-4

Kommentar schreiben

Du bist nicht angemeldet! Melde dich jetzt an und du kannst sofort einen eigenen Kommentar verfassen.