Der Frühling ist da! Wie schön, dass Kinder in dieser herzigen Vorlesegeschichte viele Tiere in ihrer natürlichen Umgebung entdecken können. Im Mittelpunkt steht ein neugieriges Häschen, das mit seiner Familie abends in den Bau zurückkehren soll. Doch dann flattert ein bunter Schmetterling über die Wiese, und das findet das Häschen viel spannender. Hoppeldihopp folgt das Häschen dem kleinen Falter, bis es sich in der Dunkelheit nicht mehr auskennt. Wie soll es jetzt den Weg nach Hause finden? Seiner Nase folgend trifft es bald auf eine Mäusefamilie und eine freundliche Igelmama, die es alle bei sich aufnehmen wollen. Aber das Häschen möchte nur nach Hause und schläft erschöpft ein. Doch am nächsten Morgen entdeckt der kleine Maulwurf das Häschen und eine abenteuerliche Reise zurück zum Hasenbau beginnt. Ein bildhübsches Reimebuch mit dem kleinen Maulwurf für Kinder ab 1 Jahr zur Einstimmung auf den Frühling oder als schönes Geschenk für das Osternest.
mitfühlend – rhythmisch – bildhübsch
ab 12 Monaten

Eine warmherzige Bildergeschichte mit eingängigen Reimen über den kleinen Maulwurf und ein hilfesuchendes Hasenkind.
Ein neugieriges Häschen auf großer Abenteuerreise
Gereimtes Vorlesebuch zum Mitfühlen und Entdecken

Die Originalgeschichte des tschechischen Zeichners Zdeněk Miler wurde von der Autorin Sandra Grimm wundervoll adaptiert. Besonders gelungen sind ihre eingängigen Reime, die viel Lebensfreude versprühen. Ein schönes Beispiel dafür ist: „Kommt“, ruft Mama, „hopp-hopp-hopp, ab nach Haus im Hüpfgalopp“. Beim Vorlesen entsteht dabei ein melodischer Klang, der Kleinkindern das Zuhören erleichtern und spielerisch an Sprache heranführen kann. Zusätzlich sorgen Lautmalereien wie „tapp-tapp-tapp“ für ein lebendiges Leseerlebnis, da sie natürliche Geräusche der Hasenfamilie nachahmen. So können auch die Kleinsten schon Verbindungen zwischen Lauten und Bildern herstellen und dem Verlauf der Geschichte leichter folgen. Und nicht zuletzt machen die fröhlichen Reime einfach Spaß, sowohl beim Zuhören als auch beim Vorlesen. Denn sie laden dazu ein, mit der Stimme zu spielen, Kinder zum Mitsprechen zu animieren oder den Rhythmus durch Klatschen zu begleiten. Wir lieben dieses Pappenbuch, weil es sanft an Bücher heranführt und man den kleinen Maulwurf einfach ins Herz schließen muss.
Bildhübsches Pappenbuch mit bezaubernden Tierbildern

Wer den kleinen Maulwurf aus deutschen Zeichentrickfilmen kennt, weiß, dass er fast ganz ohne Sprache auskommt. Lediglich ein überraschtes „Hoch jo!“ oder ein gluckerndes Lachen entweichen ihm ab und zu. Vielmehr sind es die liebenswerten Illustrationen von Zdeněk Miler, die den berührenden Geschichten Leben einhauchen. Die Szenen zeigen dabei häufig den Maulwurf in seiner natürlichen Umgebung beim Buddeln, Sachen finden oder bei seinen Entdeckungstouren. Das niedliche Maulwurfgesicht mit der roten Nase und den drei Haaren auf dem Kopf ist dabei einfach nur liebenswert. Zudem lieben Kinder den Maulwurf für seine Fröhlichkeit, Hilfsbereitschaft und seine Liebe für die kleinen Dinge. Und diese positive Ausstrahlung ist ansteckend und macht diese Figur so einzigartig. Für Kinder, die gerade erst die Welt der Bücher entdecken, kann dieses handliche Pappenbuch somit ein toller Begleiter sein. Zudem können Eltern beim Vorlesen vielleicht ein Stück ihrer eigenen Kindheit wiederentdecken und die gemeinsame Zeit umso mehr genießen.
Kennt dein Kind bereits die Geschichten vom kleinen Maulwurf? Wie gefallen ihm Reimebücher mit leicht verständlichen Versen? Wird dein Kind durch Reime zum Mitsprechen oder Klatschen animiert? Schreib uns gerne einen Kommentar!
Du möchtest das Buch kaufen?

Kommentar schreiben