Dieses „unglaubliche Kritzel-Mitmach-Buch“ folgt der weisen Erkenntnis „Man kann Kreativität nicht aufbrauchen. Je mehr man sie nutzt, desto mehr entsteht“. Mit zahlreichen Impulsen und viel Platz, um sich kritzel-kratzelig auszutoben, bekommt dein Kind hier reichlich Nahrung für seine Kreativität. In sieben aufregenden Kapiteln kann sie fleißig wachsen und die schönsten Blüten bilden. Inhaltlich geht es dabei zum Beispiel ums Weiterkritzeln und Malen oder ums Schneiden und Kleben, darum Erinnerungen festzuhalten oder eigene Ideen zu entwickeln. Es gilt, Träume abzubilden oder Screenshots der Lieblings-Games nachzuzeichnen. Man kann sich von lieben Menschen positive Vibes eintragen lassen, Fotos einkleben oder Restaurants und Kinos testen. Von Karomuster-Kunst über die Strichmännchen-Schulklasse bis zum Wörterlabor – dieses Buch vertreibt jede Langeweile und wird dabei nebenbei zu einem persönlichen Kritzelkunstwerk, das für immer ein Stück der Kindheit festhält.
erfinderisch – spaßig – inspirierend
ab 10 Jahren
Mit diesem grandiosen Mitmach-Buch erschaffen sich Kinder ab 10 Jahren ihr ganz persönliches Erinnerungs-Spaß-Kunstwerk.
Ein Kreativbuch voller Ideen
Altersgerechte Kreativaufgaben als sinnvoll-spaßige Alltagsbegleiter
Das Mitmachbuch stammt von Marisa Hart, die nicht nur eine der erfolgreichsten deutschen Family-Bloggerinnen ist, sondern mit ihrem So-bin-ich-Kinderbuch auch sofort SPIEGEL-Bestseller-Autorin wurde. Einer der Gründe für diesen Erfolg ist sicherlich, dass sie als Vierfachmama ganz nah an dem dran ist, was Kinder unterschiedlicher Altersstufen bewegt und interessiert. Das merkt man diesem Mitmach-Buch jedenfalls von der ersten bis zur letzten Seite an. Kinder ab 10 Jahren werden hier vollkommen treffsicher abgeholt. Die originellen Aufgaben sorgen zum Beispiel für Überraschungseffekte und Spaß, während sich die Kinder in Themen wie Games, Schule, Shopping & Co. gesehen und angesprochen fühlen. Und die Möglichkeit, sich selbst auszudrücken und auch Freund*innen und Familienmitglieder einbeziehen zu können, trägt super hilfreich zu dem Selbstfindungsbedürfnis bei, das mit Beginn der Pubertät so rasant zu wachsen beginnt. Das macht das Kritzel-Mitmach-Buch zu einem Buch, das gleichzeitig unterhält, beschäftigt, die Kreativität fördert und ein wertvoller Begleiter im turbulenten Einstieg in das Jugendalter ist.
Eine Optik, die zum Mitmachen animiert
Ebenso abwechslungsreich wie die Kreativaufgaben ist auch die Gestaltung der 180 Buchseiten. Illustrator Nico Sternbaum hat zum Beispiel Graffiti-3D-Schriften mit Überschriften und viele lustigen Kritzeleien zur Deko kombiniert. Es gibt Wimpelketten und Icons, witzige Figuren, Spiralen, Planeten Wolken und noch vieles mehr. Der oft karierte Hintergrund erzeugt dabei eine angenehm alltagsnahe, zum Kritzeln animierende Notizblock-Optik. Und das dezente Farbkonzept macht die Seiten für Mädchen und Jungs gleichermaßen ansprechend. So bekommt man direkt Lust loszulegen und in vorgegebene Comic-Panels eine eigene Bildergeschichte einzuzeichnen, eine Runde Tic-Tac-Toe zu spielen, seine Traum-Berufe einzutragen oder sich lustige Reime auszudenken. Auch richtig cool: Auf der dazugehörigen Website werden regelmäßig zugemailte Kunstwerke aus dem Buch vorgestellt und QR-Codes führen zu inspirierenden Überraschungsvideos mit bekannten Personen und weiteren Aufgaben.
Wie tobt sich dein Kind kreativ aus? Wie hält es seine Erlebnisse und Gedanken fest? Was für Kreativaufgaben mag es besonders gerne? Schreib uns gerne einen Kommentar!
Kommentar schreiben