Artikel: Osterdeko selber machen
 

Dekorative Osteranhänger zum Ausdrucken

Wir haben für dich süße Osteranhänger mit Kinderbuchfiguren und tollen Frühlingsmotiven zum kostenlosen Download!

Ostern ist die ideale Zeit, um gemeinsam mit den Kindern kreativ zu werden und das Zuhause in frühlingshaft frische Farben zu tauchen. Dafür findest du hier einfache Bastelvorlagen zum Ausdrucken. Unsere liebevoll Osteranhänger machen es dir besonders leicht, mit wenig Aufwand ein zauberhaftes Ergebnis zu erzielen, das dein Kind voller Stolz aufhängen oder verschenken kann. Drucke dir dafür einfach die gewünschte Bastelvorlage aus und schneide die einzelnen Motive aus. Für das Basteln mit Kleinkindern übernimmst du noch die Arbeit mit der Schere. Je älter dein Kind ist, umso eher kann es diesen Schritt dann selbst bewältigen. Nun klebt ihr nur noch die Vorder- und Rückseite zusammen, stanzt ein Loch in den Osteranhänger und hängt ihn mit Hilfe eines Bindfadens auf. Fertig ist die fröhliche Osterdeko!

Osteranhänger basteln – Tipps und Ideen für die Verwendung

Unsere Bastelvorlagen für Osteranhänger zeigen beliebte Kinderbuchfiguren und bezaubernde Frühlingsmotive – von niedlichen Hasen über bunte Ostereier bis hin zu typischen Frühjahrsblumen. Sie verbreiten ratzfatz eine frühlingshafte Stimmung und strahlen eine herzerwärmende Leichtigkeit aus, ganz gleich, wo und wie du sie verwendest. Zwischen den Bastelvorlagen findest du dafür einige Tipps und Ideen:

Osteranhänger zum Ausdrucken von Conni

Osterstrauch-Deko: Hänge die Anhänger an einem Osterstrauch auf. Dafür schneide oder kaufe einige Zweige und stelle sie in eine wassergefüllte große Vase. Typisch sind Zweige von Forsythie, Obstbäumen wie Kirsche oder Apfel, Hasel, Birke, Korkenzieherweide oder Zweige mit Weidenkätzchen (Palmkätzchen). Wichtig: Weidenzweige dürfen aus Naturschutzgründen zwischen dem 1. März und dem 30. September nicht geschnitten werden, auch nicht im eigenen Garten. Wenn du nach klassischem Brauchtum die Zweige erst am Gründonnerstag schneiden möchtest, verwende daher andere Zweige. Deko-Tipp: Ergänze unsere Osteranhänger je nach Lust und Laune mit bunt bemalten oder verzierten Ostereiern.

Osteranhänger aus Papier vom kleinen WIR

Geschenkanhänger: Nutze die Osteranhänger als liebevolle Deko für deine Ostergeschenke. Sie werden dazu einfach mit Hilfe des Geschenkbands befestigt und ergänzen die Geschenkverpackung so um das gewisse Extra. Gleichzeitig sind sie selbst ein weiteres Geschenk, das nach dem Auspacken als tolle Osterdeko aufgehängt werden kann. Tipp: Besonders schön ist es, wenn du ein Kinderbuch verschenkst und den dazu passenden Osteranhänger verwendest. 

Anhänger-Kette als Fensterdeko zu Ostern basteln: Lege dafür die fertig gebastelten Osteranhänger in einer beliebigen Anzahl und Reihenfolge untereinander. Beachte dafür auch die Höhe des Fensters. Stanze nun in alle Anhänger bis auf den untersten ein zusätzliches Loch mittig etwa 3 Millimeter oberhalb der Unterkante. Befestige anschließend alle Anhänger mit einem Bindfaden aneinander und kleben den obersten Bindfaden mit einem Klebestreifen an den Fensterrahmen oder direkt auf das Fenster. Tipp: Diese Anhängerkette kannst du auch überall sonst als Deko verwenden, zum Beispiel als Wanddeko oder Türdeko.

Osterschmuck zum Aufhängen vom kleinen Maulwurf

Tischdeko: Die Osteranhänger sind auch eine niedliche Tischdeko für das Osterfrühstück. Dafür kannst du sie entweder als Streudeko auf dem Tisch verteilen oder mit einem hübschen Band an Servietten binden. 

Grußkarten zu Ostern basteln: Klebe jeweils nur die Seite der Osteranhänger ohne Stanzmarkierung auf eine einfarbige Grußkarte in einem leuchtenden oder pastellfarbenen Farbton und schreibe oder stempele „Schöne Ostern“ daneben. Schon hast du eine selbstgemachte bezaubernde Osterkarte zum Verschenken. Auf die Rück- oder Innenseite der Karte kannst du dann einen persönlichen Grußtext zum Frühlingsfest schreiben.

Osteranhänger aus Papier zum Ausmalen

Stellst du jedes Jahr einen Osterstrauch auf? Was hängst du an die Zweige? Was ist deine liebste Deko zu Ostern? Wie wichtig ist dir die jährliche Osterbastelei mit deinem Kind? Schreib uns einen Kommentar!

Kommentar schreiben

Du bist nicht angemeldet! Melde dich jetzt an und du kannst sofort einen eigenen Kommentar verfassen.