Nicht umsonst absoluter Kult: „Harry Potter und der Feuerkelch“ ist ein fesselndes Epos voller Magie, Spannung und Dramatik.
Wie die vorhergegangenen Bände beginnt auch „Harry Potter Band 4“ im Ligusterweg bei Familie Dursley. Harrys nicht-magische Verwandte behandeln ihn wie üblich mit einer Mischung aus Abscheu und Schikane. Furchtbar! Das macht die Sommerferien für Harry zur schrecklichsten Zeit des Jahres. Verzweifelt sehnt er sich zurück in die Zauberei-Schule Hogwarts und zu seinen magisch begabten Freund*innen. Zum Glück holen ihn die Weasleys, alles waschechte Zauberer, für den Besuch der Quidditch-Weltmeisterschaft schon etwas früher ab. Bei diesem rasanten Sport-Match auf fliegenden Besen kommt es jedoch zu einem unerwarteten Zwischenfall. Einige der Gefolgschaft des dunklen Lords treten maskiert in Erscheinung, randalieren und terrorisieren eine Familie nicht-magischer Menschen (= Muggel). Und dann erscheint auch noch das dunkle Mal am Himmel. Harry und seine Vertrauten sind in höchster Alarmbereitschaft. Zurück in Hogwarts erfahren sie dann, dass an der Schule seit Jahrhunderten das erste Mal wieder das lebensgefährliche Trimagische Turnier ausgerichtet wird. Zur Teilnahme treffen Schüler*innen anderer Zauberei-Schulen ein und es beginnt die spannende Auswahl der jeweiligen Schul-Champions, die sich den riskanten magischen Aufgaben stellen müssen.
Kommentar schreiben