Was sind Mandalas eigentlich? Ganz einfach: Mandalas zum Ausmalen sind kreisförmige, symmetrische Muster, die aus sich wiederholenden Formen, Linien und Motiven bestehen. Ursprünglich stammen Mandalas aus spirituellen und religiösen Traditionen, insbesondere aus dem Hinduismus und Buddhismus, wo sie als symbolische Darstellungen des Universums genutzt werden. Im westlichen Kulturkreis sind Mandalas heute dagegen eher als kreisförmige Ausmalbilder bekannt. Ausgehend von einem Mittelpunkt breiten sich in einem Mandala-Bild beliebige Muster in harmonischer Symmetrie nach außen hin aus. Diese kreisförmige Ordnung wirkt beruhigend und kann so Entspannung und innere Balance fördern. Ebenso trainiert das Ausmalen Konzentration, Feinmotorik und Kreativität. Und weil sich beim Drehen der kreisrunden Mandalas auch immer wieder Perspektivwechsel ergeben können, unterstützt die Beschäftigung mit ihnen auf eine spielerische Weise geistige Flexibilität und Offenheit.
Mandalas für Kinder
Kostenlose Mandala Ausmalbilder zum Ausdrucken rund um Lieblingsthemen und ♥-Buchfiguren von Kindern!
Mandala-Ausmalbilder für Kinder
Für Kinder bieten Mandala-Ausmalbilder eine Vielzahl von Designs – von einfachen Mustern mit großen Flächen bis hin zu komplexen Malvorlagen, in denen es detailreiche Formen auszumalen gibt. Die Motive sind dabei häufig gegenständlich und bilden bestimmte Themen oder beliebte Kinderbuchfiguren ab. So gibt es zum Beispiel Pferde-Mandalas zum Ausmalen, Frühlings-Mandalas, Fußball-Mandalas, Mandalas mit Blumen oder Mandala-Bilder mit Peppa Wutz, Conni oder Bibi und Tina. Wir haben für dich eine Auswahl ganz verschiedener Mandala-Ausmalbilder zusammengestellt, die du dir mit wenigen Klicks herunterladen und beliebig oft ausdrucken kannst.
Kinder-Mandalas ausmalen – praktische Tipps
Durch die kreisrunde Form ist es hilfreich, das Mandala beim Ausmalen zu drehen. Vor allem bei figürlichen Mandala-Elementen wird das Ausmalen nämlich leichter, wenn sie „richtig“ herum stehen. Je feiner und detaillierter die Muster sind, umso feiner sollten außerdem die Stifte sein. Denn, wenn man nur wegen der falschen Malmaterialien ständig über die Linien malt, ist das eher frustrierend als entspannend. Wachsmalstifte sind für Mandalas daher weniger gut geeignet. Die Spitzen sind zu dick sind und weil die Wachsmalfarben die Hand einfärben, wenn man beim Drehen des Mandalas darüberstreicht, entsteht schnell eine unschöne Optik. Besser sind gut angespitzte Buntstifte. Für kleine Hände sind zum Beispiel kurze und dicke Jumbo-Buntstifte prima. Größere Kinder können oft auch schon mit feinen Filzstiften und Finelinern gut umgehen und so besonders farbintensive Mandala-Kunstwerke schaffen. Achte zum Schutz des Tisches dann auf eine Bastel-Unterlage, für den Fall, dass die Stifte durchfärben.
Kreativtipps für das Kinder-Mandala
Hat dein Kind das Mandala fertig ausgemalt, muss das noch lange nicht das Ende der kreativen Beschäftigung sein. Hier findest du einige Tipps, was du und dein Kind danach noch mit dem Mandala-Ausmalbild anfangen könnt:
- Funkelspaß: Verziere das Mandala zum Abschluss mit Glitzerstiften, klebe Glitzersteine darauf oder funkelnde Sticker.
- Geschenkidee: Schneide das Mandala aus und klebe es auf einen farbigen Tonkarton. So wird daraus ein schickes Bild zum Verschenken.
- Alltagsnutzen: Schneide das Mandala aus und laminiere es. Schneide dann auch die laminierte Folie mit etwa 1 Zentimeter Abstand um das Mandala herum kreisrund aus. Nun hast du je nach Mandala-Größe einen praktischen Untersetzer für Schüsseln oder Gläser. Achtung: Dieser Untersetzer schützt nur vor Feuchtigkeit nicht vor Hitze!
- Deko-Idee: Schneide das Mandala aus und klebe es zur Deko auf Hefteinbände, Geschenkverpackungen, Briefumschläge oder Foto-Album-Seiten. Mandalas sind auch tolle Geschenk-Anhänger. Klebe sie dafür vor dem Ausschneiden auf einen dünnen Karton und loche sie anschließend, um ein hübsches Band hindurch zu fädeln.
- Spielespaß: Klebe das Mandala auf einen stabilen Bastelkarton und schneide es aus. Anschließend zerschneidest du es waagrecht und senkrecht in Wellenlinien, sodass einzelne Puzzleteile entstehen. Schon hast du ein selbst gemachtes Mandala-Puzzle.
Hat dein Kind schon einmal Mandalas ausgemalt? Was für welche? Muster-Mandalas, Blumen-Mandalas, Mandalas mit Katzen oder ganz andere? Welche Stifte verwendet es am liebsten zum Ausmalen? Schreib uns gerne einen Kommentar!
Kommentar schreiben