„In Hamburg lebten zwei Ameisen, die wollten nach Australien reisen. Bei Altona auf der Chaussee, da taten ihnen die Beine weh, und da verzichteten sie weise dann auf den letzten Teil der Reise.“ Wer kennt es nicht, dieses nette, kleine Gedicht von Joachim Ringelnatz? Es ist ein Klassiker, ebenso wie der „Bumerang“, der das Publikum stundenlang auf seine Rückkehr warten lässt. Oder die „Die Feder“, die das Nilpferd weckt und neckt. Oder das „Lied von der Hochseekuh“, die am Meeresgrunde lebt und mit ihrem Schweif Schaum und Seife schlagen kann. Aber auch weniger bekannte Gedichte lassen sich in diesem humorvoll von Christine Sormann illustrierten Bilderbuch finden. Ein schöner Einstieg in die Welt der Lyrik des Humorkünstlers Ringelnatz. Wunderbar geeignet zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen!
spielerisch – lustig – farbenfroh
ab 4 Jahren
![In Hamburg lebten zwei Ameisen Cover](/sites/default/files/styles/s_280_340/public/2020-11/in-hamburg-lebten-zwei-ameisen.jpeg?itok=UH2flIDv)
Kinder lieben Reime. In diesem farbenfroh illustrierten Bilderbuch finden sie über zwanzig Kindergedichte von Joachim Ringelnatz. Ein wahrer Schatz für kleine Reimkünstler!
Joachim Ringelnatz zum Vorlesen
Gedichte fördern die Sprachentwicklung
![In Hamburg lebten zwei Ameisen Innenseite Nilpferd](/sites/default/files/styles/sc_535_382/public/2020-11/Hamburg_zwei_Ameisen_Innenseite_Nilpferd.jpg?itok=BIDlpbDC)
Kinder lieben Gedichte und Reime. Und sie sind wichtig für die kindliche Sprachentwicklung. Sie fördern den Wortschatz und den Spracherwerb, die Merkfähigkeit und die Fantasie. Das Besondere an den Ringelnatz-Gedichten ist der für ihn so typische Wortwitz und die überraschenden Wendungen, die auch dein Kind begeistert entdecken wird: „Und gab dem Reh einen ganz kleinen Stips, und da war es aus Gips.“ Oder „Und die Moral von der Geschicht? – Die weiß ich leider selber nicht.“ Das klingt in den Ohren und bleibt im Kopf. Und es macht Lust aufs Reimen. Vielleicht versucht ihr es nach dem Vorlesen selbst einmal? Nur zu, traut euch!
Humorvoll und farbenfroh illustriert
![In Hamburg lebten zwei Ameisen Innenseite Seepferdchen](/sites/default/files/styles/sc_535_382/public/2020-11/Hamburg_zwei_Ameisen_Innenseite_Seepferdchen.jpg?itok=C0NxIhGq)
Über zwanzig Gedichte wurden für diesen Band ausgewählt und von Christine Sormann farbenfroh illustriert. Mit einfachen, klaren Linien erzählen sie kleine Geschichten, oft noch über den Inhalt der Gedichte hinaus. Da gibt es vieles zu beobachten und zu entdecken, immer von einem kleinen Augenzwinkern begleitet. Dadurch schwebt eine besondere Leichtigkeit über den Bildern, etwas Verspieltes, eine gute Laune, der man nicht widerstehen kann. Wer vor dem Lesen noch kein Ringelnatz-Fan war, der wird es danach ganz sicher sein.
Kennst du einige der Ringelnatz-Gedichte aus deiner Kindheit? Erzählst du deinem Kind manchmal, was du früher gerne gelesen hast? Oder wer dir vorgelesen hat? Schreib uns einen Kommentar!
Du möchtest das Buch kaufen?
![](/sites/default/files/styles/s_180_auto/public/product-cover/9783551511980/cover/in-hamburg-lebten-zwei-ameisen.jpeg?itok=Nn0X9FCg)
In Hamburg lebten zwei Ameisen
Die neusten Kommentare der Community
Liebe Sieglinde,
wir verkaufen hier leider keine Bücher. Bei den Büchern, die noch erhältlich sind, findest du den Shoplink unter der Rezension. Das genannte Buch ist leider vergriffen.
Viele Grüße
Dein Leseliebe-Team
Kommentar schreiben